| Liebe Heimatfreundinnen und -freunde! Voraussichtlich werden unsere geplanten Veranstaltungen coronabedingt auf unbestimmte Zeit verschoben. Dennoch kann man sich bei Interesse schon mal melden! | | Samstag,
2. Januar, 10.00 Uhr | Krippentour mit Thomas van Nies, Start in St. Severin, dann zu St. Paul und zu St. Maternus; (Umlage 4,-€/Kirche für Nichtmitglieder, für Mitglieder 3,-€/Kirche) - wird coronabedingt auf Sa., 8. Januar verschoben, s. unten | Donnerstag,
11. März, 19.00 Uhr | Jahreshauptversammlung
mit Ergänzungswahlen im Alexianerkloster in Porz-Ensen (nach kleinem Imbiss); Vorprogramm ab 14.30 Uhr mit Führung zur Kerzenwaschanlage, Konditorei und Gärtnerei - wird coronabedingt auf Do., 25. November verschoben, s. unten. | Samtag,
27, März, 10.30 Uhr | Naturkundlicher Rundgang durch das Gremberger Wäldchen mit Rolf Wermelskirchen | Mttwoch, 14. Aprll, ca. 9.00 - 15.00 | Besuch des Landtages in Düsseldorf, Bustransfer | Freitag,
28. Mai, 15.00 Uhr | geselliger
Nachmittag mit den rrh. Bürgervereinen, mit Boule-Einlage, Oberstr. 126, 51149 Köln | Samstag,
12. Juni, Vormittag | Frühlingswanderung
"Villa Hügel" mit Baldeney-See - ganztags | Samstag,
11. September, 11.00 Uhr und 14.00 Uhr | Tag
des Offenen Denkmals: Themen-Führung durch Höhenberg mit Bernhard Lob | Dienstag, 21. September, 19.30 Uhr | Sitzung von Vorstand und Beirat | Samstag,
2. Oktober, 15.00 Uhr | Militärgeschichtliche Sammlung in Wahnheide, mit Herrn Hartung (Spende erbeten) | Samstag,
6. November, Vormittag | Herbstwanderung
zum "Monte Troodelöh" - halbtags - Rucksackverpflegung | Donnerstag, 25. November, 19.00 Uhr | Jahreshauptversammlung mit Ergänzungswahlen im Alexianerkloster in Porz-Ensen (nach kleinem Imbiss); Vorprogramm ab 14.30 Uhr mit Führung zur Kerzenwaschanlage, Konditorei und Gärtnerei - Anmeldung ist erforderlich!! | Freitag,
3. Dezember, 17.00 Uhr | Führung durch die Ausstellung von HolzCity, Landsbergstr. 16 | Samstag,
8. Januar 2022, 10.00 Uhr | Krippentour
mit Thomas van Nies, Start in St. Severin, dann zu St. Paul und zu St. Maternus; (Umlage 4,-€/Kirche für Nichtmitglieder, für Mitglieder 3,-€/Kirche) | Bei
/
nach der Anmeldung werden genaue Treffpunkte und -zeiten mitgeteilt. Bei den Sitzungen von Vorstand und Beirat sind auch Interessierte gerne willkommen! Wenn Sie weitere Fragen zu den Veranstaltungen haben oder sich anmelden möchten, nutzen Sie gerne den Link zu "Kontakt". Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Die Planung für 2022 usw. sieht vor: 01) Kooperation mit dem Bündnis Heideterrasse e.V.
02) Kooperation mit dem Förderverein Kölner Rheinpark e.V.
03) Förderkreis Bahnhof Belvedere e.V. Hier kommen Sie zurück zur Übersicht: Homepage des Förderkreises Melden Sie sich gleich an! foerderkreisrrhkoeln@nexgo.de FörderkreisRechtsrheinisches Köln e.V. 51109Köln-Merheim,Olpener Str. 483
|